Einführung der L-Lysin-Lösung
Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die der menschliche Körper nicht selbst synthetisieren kann und die erste limitierende Aminosäure in Getreideproteinen, die über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden muss. Es spielt eine äußerst wichtige Rolle bei der Proteinsynthese, dem Fettstoffwechsel, der Stärkung der Immunfunktion und der Regulierung des Stickstoffhaushalts im Körper. Lysin kann durch mikrobielle Fermentation unter Verwendung von Glukose, die bei der Verzuckerung von Stärkemilch (Mais, Weizen, Reis usw.) entsteht, als Kohlenstoffquelle hergestellt werden.
Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Ingenieurdienstleistungen an, einschließlich Projektvorbereitungsarbeiten, Gesamtkonstruktion, Gerätelieferung, elektrische Automatisierung, Installationsanleitung und Inbetriebnahme.
L-Lysin-Produktionsprozess
Getreide
01
Primärverarbeitung von Getreide
Primärverarbeitung von Getreide
Als Rohstoff wird Stärke aus Getreide wie Mais, Weizen oder Reis verwendet und durch Verflüssigung und Verzuckerung zu Glukose verarbeitet.
Mehr anzeigen +
02
Fermentation
Fermentation
Die gut kultivierten Mikroorganismen werden zusammen mit Nährstoffen, Antischaummitteln, Ammoniumsulfat usw. in den sterilisierten Gärtank gegeben und unter geeigneten Fermentationsbedingungen kultiviert.
Mehr anzeigen +
03
Trennung
Trennung
Nach Abschluss der Fermentation wird die Fermentationsflüssigkeit inaktiviert und der pH-Wert auf 3,5 bis 4,0 eingestellt. Anschließend wird es zur späteren Verwendung im Gärflüssigkeitstank gelagert.
Mehr anzeigen +
04
Extraktion
Extraktion
Der Inhalt wird durch Destillation, Kristallisation, Membranfiltration und andere Verfahren in Lysinkonzentrat umgewandelt, um Verunreinigungen zu entfernen und Lysinprodukte zu erhalten.
Mehr anzeigen +
05
65 % L-Lysin
65 % L-Lysin
Das Material im Fermentationsflüssigkeitstank wird durch einen Vier-Effekt-Verdampfer auf einen Feststoffgehalt von 45–55 % konzentriert, dann zum Trocknen in das Granulier- und Trocknungssystem gepumpt und schließlich wird L-Lysin in Futtermittelqualität gewonnen.
Mehr anzeigen +
06
98 % L-Lysin
98 % L-Lysin
Zunächst wird das Material im Gärflüssigkeitstank einer Fest-Flüssigkeits-Trennung unterzogen, gefolgt von Farbfiltration und Ionenaustausch. Nach dem Ionenaustausch wird das Material in einem Verdampfer konzentriert und gelangt dann zur Kristallisation und Trennung in den Kristallisator. Das abgetrennte feuchte L-Lysin wird getrocknet, um das fertige L-Lysin-Produkt zu erhalten.
Mehr anzeigen +
L-Lysin
Anwendungsgebiete von L-Lysin
Futtermittelindustrie
Die Zugabe eines angemessenen Lysinanteils zum Futter kann das Gleichgewicht der Aminosäuren im Futter verbessern, die Futterverwertung steigern und das Wachstum der Tiere sowie die Verbesserung der Fleischqualität fördern.
Lebensmittelindustrie
Aufgrund des geringen Gehalts an Lysin in Getreide und seiner Zerstörung während der Verarbeitung, was zu einem Mangel führt, ist Lysin die erste limitierende Aminosäure. Die Zugabe zu Nahrungsmitteln kann Wachstum und Entwicklung fördern, den Appetit steigern, das Auftreten von Krankheiten verringern und den Körper stärken. Bei der Verwendung in Konserven hat es außerdem eine geruchshemmende und konservierende Wirkung.
Pharmazeutische Industrie
Lysin kann zur Herstellung von Infusionen mit zusammengesetzten Aminosäuren verwendet werden, die eine bessere Wirkung und weniger Nebenwirkungen haben als Infusionen mit hydrolysiertem Protein. Lysin kann mit verschiedenen Vitaminen und Glukose kombiniert werden, um Nahrungsergänzungsmittel herzustellen, die nach oraler Einnahme leicht vom Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden. Lysin kann auch die Wirkung bestimmter Medikamente verbessern und deren Wirksamkeit steigern.
Getränk auf Pflanzenbasis
Vegetarisch auf pflanzlicher Basis
Füttern
Backen
Tiernahrung
Futter für Tiefseefische
Lysin-Produktionsprojekt
30.000-Tonnen-Lysin-Produktionsprojekt, Russland
30.000 Tonnen Lysin-Produktionsprojekt, Russland
Standort: Russland
Kapazität: 30.000 Tonnen pro Jahr
Mehr anzeigen +
Vollständiger Lifecycle-Service
Wir bieten unseren Kunden technische Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus, wie Beratung, technisches Design, Ausrüstungslieferung, technisches Betriebsmanagement und Dienstleistungen nach der Renovierung.
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen
Häufig gestellte Fragen
CIP -Reinigungssystem
+
Das CIP-Reinigungssystem ist eine nicht dekompossierbare Produktionsanlagen und ein einfaches und sicheres automatisches Reinigungssystem. Es wird in fast allen Fabriken für Lebensmittel, Getränke und Pharmazeutika verwendet.
Ein Leitfaden für gepresste und extrahierte Öle
+
Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den beiden hinsichtlich der Verarbeitungstechniken, des Nährstoffgehalts und des Rohstoffbedarfs.
Umfang des technischen Service für getreidebasierte biochemische Lösungen
+
Im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit stehen international fortschrittliche Sorten, Prozesse und Produktionstechnologien.
Anfrage
Name *
E-Mail *
Telefon
Unternehmen
Land
Nachricht *
Wir schätzen Ihr Feedback! Bitte füllen Sie das obige Formular aus, damit wir unsere Dienstleistungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.