Einführung von Glutaminsäurelösung
Glutaminsäure ist eine wichtige nicht essentielle Aminosäure, die in der Natur weit verbreitet ist, und eine der primären Komponenten von Proteinen. Seine Natriumsalzform, Natriumglutamat (MSG, Monosodiumglutamat), ist der häufigste Lebensmittelzusatz. Glutaminsäure und ihre Derivate haben umfangreiche Anwendungen in Pharmazeutika, Lebensmitteln, Kosmetika und Landwirtschaft.
Die biologische Fermentationsproduktion von Glutaminsäure verwendet stärkehaltige Rohstoffe (wie Mais und Maniok) als primäre Kohlenstoffquelle, wobei die Produktion in der Industrie im Industrial-Maßstab durch vier Hauptstadien erreicht wird: Vorbehandlung, Fermentation, Extraktion und Reinigung.
Wir bieten eine breite Palette von technischen Dienstleistungen an, einschließlich Projektvorbereitungsarbeiten, Gesamtgestaltung, Ausrüstungversorgung, elektrische Automatisierung, Installationsanleitung und Inbetriebnahme.
Biologischer Fermentationsprozessfluss
Mais
01
Vorbehandlungsstufe
Vorbehandlungsstufe
Mais, das in einem temporären Lagerhaus gespeichert ist, wird über einen Eimeraufzug zum vorübergehenden Lagerbehälter des Brechers transportiert. Nach der Messung tritt eine Hammermühle zum Zerkleinern ein. Das zerkleinerte Material wird durch Luft an einen Zyklonabscheider übertragen, wobei das getrennte Pulver über einen Schraubenförderer in einen Mischtank übertragen wird, während der Staub durch einen Beutelfilter gesammelt wird. Heißwasser und Amylase werden zum Mischtank zugesetzt, um Maisschlamm zu bilden, der dann von einer Zentrifugalpumpe zu einem Strahlflüssigkeit gepumpt wird. Nach dem Abkühlen der verflüssigen Flüssigkeit wird ein selbstverrückendes Enzym zur Sachwechslung zugesetzt. Die selbstverrückte Flüssigkeit wird durch eine Platten-und-Frame-Filterpresse getrennt; Der Filterrest wird durch einen Röhrchen -Bündeltrockner getrocknet und als Futtermittelmaterial verkauft, während die klare Zuckerflüssigkeit in den Fermentationsworkshop gepumpt wird.
Mehr anzeigen +
02
Fermentationsphase
Fermentationsphase
Die klare Zuckerflüssigkeit aus der Vorbehandlungsworkshop wird als Kohlenstoffquelle für die Fermentation verwendet. Qualifizierte bakterielle Stämme werden geimpft und sterile Luft eingeführt. Die Temperatur wird unter Verwendung interner und externer Spulen gesteuert, der pH -Wert automatisch mit Ammoniakwasser eingestellt und gelöster Sauerstoff wird durch Einstellen des Luftvolumens und -drucks reguliert. Die fermentierte Brühe wird zuerst in einem Transfertank gelagert, dann über einen Wärmetauscher erhitzt und sterilisiert. Nach der Trennung durch eine Platten-und-Frame-Filterpresse wird die Flüssigkeit in den Extraktionsworkshop geschickt, während der feste Nasssäurerest in einem Röhrchen-Bündeltrockner getrocknet, durch Lufttransport abgekühlt, verpackt und extern verkauft wird.
Mehr anzeigen +
03
Extraktionsphase
Extraktionsphase
Das Fermentationsfiltrat wird abgekühlt und durch Zugabe von Salzsäure langsam an den isoelektrischen Punkt der Glutaminsäure eingestellt. Nach 24 Stunden Rühren bilden sich Glutaminsäurekristalle vom α-Typ. Die Kristallschlammung wird durch eine Zentrifuge getrennt, um Nasskristalle zu erhalten. Diese Nasskristalle werden in heißem Wasser gelöst und die Lösung wird durch eine aktivierte Kohlenstoffentköde geleitet, um Pigmente zu entfernen. Die Glutaminsäure wird dann von einem starken Säure-Kation-Harz adsorbiert, das mit Ammoniakwasser eluiert wird, um eine hohe Purity-Glutaminsäurelösung zu erhalten, und der Mutterlauge wird in die Fermentation Vorbehandlungsstadium recycelt.
Mehr anzeigen +
04
Reinigungsstufe
Reinigungsstufe
Der Eluat wird zuerst unter Verwendung eines Doppel-Effekt-Fallfilmverdampfers konzentriert und dann abgekühlt. Samenkristalle werden zugesetzt, um eine Kristallisation vom β-Typ zu induzieren, und die Nasskristalle werden durch Zentrifugation getrennt. Die nassen Kristalle werden in einem flüssigen Betttrockner auf einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt getrocknet, durch einen vibrierenden Bildschirm bewertet und schließlich von einer automatischen Verpackungsmaschine verpackt (versiegelt und vor der Lagerung einer Metallerkennung ausgesetzt).
Mehr anzeigen +
Glutaminsäure
COFCO -Technologie- und Industrie -technische Vorteile
Innovationen in enzymatischen Prozessen
Hohe Reinheit und grüne Produktion: Nutzung der Dual-Enzym-Kaskaden-Technologie, um die Bildung von Nebenprodukten erheblich zu reduzieren und sich an internationalen Umweltstandards zu übereinstimmen.
Durchbruch in der Immobilisierungstechnologie: Verwendung magnetischer Nano-Träger, um die Wiederverwendung von Enzym, die Förderung der kontinuierlichen Produktion und die Verringerung des Gesamtenergieverbrauchs zu ermöglichen.
Innovationen in der synthetischen Biologie
Stammoptimierung: Unter Verwendung von Gen-Editing-Technologien (z. B. CRISPR) zur Verbesserung von Corynebacterium glutamicum, Verbesserung der Säureproduktionseffizienz und der Substratanwendung.
Multi-Zym-Synergie: Entwicklung von Multi-Zym-Kaskadensystemen wie halbsynthetischer Artemisininproduktion, um die Herstellung von hochwertigen Derivaten (z. B. D-Pyroglutaminsäure) zu erweitern.
Integration von Kreislaufwirtschaft
Ressourcennutzung: Umwandlung von Flüssigkeitsabfällen in Fermentation in die bakterielle Celluloseproduktion, Erreichung von Abwasserleitungen und Ressourcenregeneration.
MSG
Vegetarier auf pflanzlicher Basis
Nahrungsmittel
Backen
Haustiernahrung
Tiefseefische futtert
Lysin -Produktionsprojekt
30.000-Tonnen-Lysin-Produktionsprojekt, Russland
30.000 Tonnen Lysin-Produktionsprojekt, Russland
Standort: Russland
Kapazität: 30.000 Tonnen pro Jahr
Mehr anzeigen +
Vollständiger Lifecycle-Service
Wir bieten unseren Kunden technische Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus, wie Beratung, technisches Design, Ausrüstungslieferung, technisches Betriebsmanagement und Dienstleistungen nach der Renovierung.
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen
Häufig gestellte Fragen
CIP -Reinigungssystem
+
Das CIP-Reinigungssystem ist eine nicht dekompossierbare Produktionsanlagen und ein einfaches und sicheres automatisches Reinigungssystem. Es wird in fast allen Fabriken für Lebensmittel, Getränke und Pharmazeutika verwendet.
Ein Leitfaden für gepresste und extrahierte Öle
+
Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den beiden hinsichtlich der Verarbeitungstechniken, des Nährstoffgehalts und des Rohstoffbedarfs.
Umfang des technischen Service für getreidebasierte biochemische Lösungen
+
Im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit stehen international fortschrittliche Sorten, Prozesse und Produktionstechnologien.
Anfrage
Name *
E-Mail *
Telefon
Unternehmen
Land
Nachricht *
Wir schätzen Ihr Feedback! Bitte füllen Sie das obige Formular aus, damit wir unsere Dienstleistungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.