Nassmahlverfahren für Maisstärke
Aug 06, 2024
Heutzutage wird Maisstärke durch ein Verfahren namens Nassmahlen hergestellt.
Geschälter Mais wird gereinigt und in großen Tanks in einer warmen, sauren Lösung aus Wasser und Schwefeldioxid eingeweicht. Diese Lösung macht den Kern weicher, was das Mahlen erleichtert. Das Wasser wird abgekocht und durch den Mahlvorgang werden die Hülle (Perikarp) und das Endosperm vom Keim gelöst. Nach dem Durchlaufen einer Reihe von Mühlen und Sieben wird das Endosperm isoliert und zu einer Aufschlämmung verarbeitet, die größtenteils reine Maisstärke enthält. Im getrockneten Zustand ist diese Stärke unverändert; Es kann noch weiter verfeinert werden, um modifizierte Stärken für bestimmte Kochanwendungen herzustellen.
Geschälter Mais wird gereinigt und in großen Tanks in einer warmen, sauren Lösung aus Wasser und Schwefeldioxid eingeweicht. Diese Lösung macht den Kern weicher, was das Mahlen erleichtert. Das Wasser wird abgekocht und durch den Mahlvorgang werden die Hülle (Perikarp) und das Endosperm vom Keim gelöst. Nach dem Durchlaufen einer Reihe von Mühlen und Sieben wird das Endosperm isoliert und zu einer Aufschlämmung verarbeitet, die größtenteils reine Maisstärke enthält. Im getrockneten Zustand ist diese Stärke unverändert; Es kann noch weiter verfeinert werden, um modifizierte Stärken für bestimmte Kochanwendungen herzustellen.
AKTIE :